The Stevie® Awards for Sales & Customer Service Kategorien | The American Business Awards®

Kategorien

Dies sind die Kategorien für die Stevie® Awards 2026 für Vertrieb und Kundenservice.

Arten von Kategorien

Vertrieb
Vertriebsmitarbeiter
Vertriebsteam
Vertriebsleistung
Vertriebsauszeichnung

Kundenservice & Kontaktzentrum
Kundenservice & Kontaktcenter – Einzelperson
Kundenservice & Kontaktcenter – Team
Kundenservice & Contact Center Leistung
Kundenserviceabteilung
Kundenservice-Erfolg
Von SOCAP gesponserte Kategorien (neu für 2026)

Kategorien für KI und digitale Transformation (neu für 2026)

Kundenservice
Vertrieb

Geschäftsentwicklung
Lösungen & Implementierungen
Lösungsanbieter
Vordenkerrolle

Sie können beliebig viele Beiträge in jeder der folgenden Kategorien einreichen. Sichern Sie sich ein Teilnahme-Kit mit Anweisungen zum Verfassen und Einreichen Ihrer Beiträge.

KATEGORIEN FÜR EINZELNE VERTRIEBSMITARBEITER

In den Einzelkategorien für den Vertrieb werden einzelne Vertriebsprofis ausgezeichnet. Für viele dieser Kategorien wurden die Teilnahmegebühren abgeschafft, aber die Verspätungsgebühr von 55 $ pro Beitrag gilt auch für sie nach dem 4. Dezember 2025 weiterhin.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können erneut für die Awards 2026 eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Erfolgen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Diese Kategorien werden gesponsert von ValueSellingLogo

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Person: Werdegang und bisherige Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der nominierten Personfrüheren Leistungen (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese die von Ihnen in dieser Nominierung gemachten Angaben belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Nominierung gegenüber der Jury untermauern. Dabei kann es sich beispielsweise um Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback sein.

1. Senior Sales Executive des Jahres
Auszeichnung für leitende Vertriebsmitarbeiter mit Titeln wie Chief Sales Officer. Diese Kategorie kann auch verwendet werden, um leitende Führungskräfte für ihre Rolle bei der Steigerung der Vertriebsleistung zu würdigen.

2. Weltweiter Vertriebsleiter des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsleiter, die für die Vertriebsleistung auf globaler Ebene verantwortlich sind.

3. Nationaler Vertriebsleiter des Jahres
Für diese Kategorie wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Auszeichnung für Vertriebsleiter, die für die Vertriebsleistung auf nationaler Ebene verantwortlich sind.

4. Aufstrebender Star im Vertrieb (unter 30) – neue Kategorie für 2026
Für diese Kategorie wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Auszeichnung für aufstrebende Vertriebsprofis unter 30 Jahren, die seit dem 1. Juli 2023 außergewöhnliches Talent, Initiative und Ergebnisse gezeigt haben.

5. Vertriebsleiter des Jahres
Auszeichnung für die Leistungen von Vertriebsleitern in Unternehmen jeder Größe und jeder Art.

6. Vertriebsleiter des Jahres
Auszeichnung für die Leistungen von Vertriebsleitern und Vertriebsprofis mit Führungsaufgaben in Unternehmen jeder Größe und jeder Art.

7. Vertriebsfachmann des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsleiter und Vertriebsprofis mit Führungsaufgaben für ihre Leistungen bei der Leitung von Vertriebsorganisationen, die effektiv, und zur Unterstützung der Geschäftsstrategien und -ziele.

8. Sales Training or Education Professional of the Year
Anerkennung von Vertriebsleitern und Vertriebsprofis mit Führungsaufgaben, die Vertriebsschulungen oder -weiterbildungen in allen Bereichen des Arbeitslebens verwalten, konzipieren oder durchführen.

9. Sales Representative of the Year
Für diese Kategorien fallen keine Teilnahmegebühren an.
Auszeichnung für einzelne Vertriebsmitarbeiter für ihren persönlichen Beitrag zu den Vertriebsergebnissen von Unternehmen. Diese Kategorie ist in vier Unterkategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Auszeichnung für Vertriebsmitarbeiter in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Sonstige Dienstleistungsbranche: Auszeichnung für Vertriebsmitarbeiter in der Dienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
c. Technologiebranche: Würdigt Vertriebsmitarbeiter in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
d. Alle anderen Branchen: Würdigt Vertriebsmitarbeiter in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien des Vertriebsmitarbeiters des Jahres fallen.p>

10. Vertriebsingenieur des Jahres
Für diese Kategorie wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
In dieser Kategorie werden die Leistungen seit Anfang Juli 2023 von einzelnen Fachleuten gewürdigt, die technische Präsentationen vorbereiten und durchführen, um bestehenden und potenziellen Kunden Produkte oder Dienstleistungen zu erklären, mit Kunden und Ingenieuren sprechen, um den Bedarf an Ausrüstung zu ermitteln und die Systemanforderungen festzulegen, sowie Produkte planen und modifizieren, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.p>

11. Vertriebsunterstützer des Jahres
In dieser Kategorie werden die Leistungen seit Anfang Juli 2023 von einzelnen Fachleuten gewürdigt, die Vertriebsorganisationen in administrativer, logistischer oder ressourcenbezogener Hinsicht unterstützen.

12. Virtueller und Pre-Sales-Fachmann des Jahres
Für diese Kategorie wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
In dieser Kategorie werden die Leistungen einzelner Fachleute seit Anfang Juli 2023 gewürdigt, die Remote-Vertriebs- und Technologie-Know-how anbieten, um den Vertrieb auf globaler oder nationaler Ebene zu beschleunigen und zu ermöglichen, oder die vor einem Verkauf eng mit Vertriebs-, Service-, Engineering- und technischen Supportressourcen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Angebote technische Lösungen enthalten, die den Kundenbedürfnissen entsprechen.

13. Frau des Jahres im Vertrieb
Auszeichnung für Frauen im Vertrieb, unabhängig von ihrer Position, für ihre Leistungen seit Anfang Juli 2023.

KATEGORIEN FÜR VERTRIEBSTEAMS

In den Kategorien für Vertriebsteams werden die Mitglieder einzelner Teams innerhalb Ihrer gesamten Vertriebsabteilung ausgezeichnet. Das Team kann beispielsweise ein bestimmtes Kundensegment oder einen einzelnen Kunden betreuen oder in einem bestimmten Vertriebsgebiet tätig sein.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können erneut für die Awards 2026 eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Erfolgen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen des nominierten Teams seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz das nominierte Team: seine Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen des Teams seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen des Teams (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen (maximal 1.500 Zeichen).. Optional

2 Optional (aber dringend empfohlen), Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Argumente gegenüber den Juroren untermauern. Dies können beispielsweise Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback sein.

18. Account-Management-Team des Jahres
Auszeichnung für das Vertriebsmanagement-Team eines bestimmten

19. Funktionsübergreifendes Vertriebsteam des Jahres – neue Kategorie für 2026
Für Teams, die sich durch hervorragende abteilungsübergreifende Zusammenarbeit auszeichnen (z. B. Vertrieb mit Produkt-, Marketing oder Finanzen) und damit hervorragende Verkaufsergebnisse erzielt.

20. Globales Verkaufsteam des Jahres
Auszeichnung für Verkaufsteams, deren Branche, Kunden oder anderer Schwerpunkt global ausgerichtet ist.

21. Nationales Verkaufsteam des Jahres
Auszeichnung für Verkaufsteams, deren Branche, Kunden oder anderer Schwerpunkt national ausgerichtet ist.

22. Regierungsteam des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsteams, deren Aufgabe der Verkauf an Regierungskunden ist.

23. Außendienstteam des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsteams, die den Großteil ihres Geschäfts außerhalb des Büros in persönlichen Gesprächen mit Kunden tätigen.

24. Inside- oder Telesales-Team des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsteams, die den Großteil ihres Geschäfts per Telefon tätigen.

25. Online-Vertriebsteam des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsteams, die den Großteil ihres Geschäfts über Online- oder Social-Media-Kanäle tätigen.

26. Vertriebsunterstützungsteam des Jahres
Auszeichnung für Teams, die Vertriebsorganisationen administrative, logistische oder ressourcenbezogene Unterstützung bieten. Diese Kategorie ist in vier Unterkategorien unterteilt:
a. Business Services Industries: Auszeichnung für Vertriebsunterstützungsteams in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Other Service Industries: Auszeichnung für Vertriebsunterstützungsteams in der Dienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
c. Technologiebranche: Auszeichnung für Vertriebsunterstützungsteams in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neuen Medien und Telekommunikation.
d. Alle anderen Branchen: Auszeichnung für Vertriebsunterstützungsteams in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien für das Vertriebsunterstützungsteam des Jahres fallen.

27. Vertriebsteam des Jahres
Auszeichnung für Teams, die Vertriebsorganisationen dabei unterstützen, effektiv und effizient zu arbeiten und Geschäftsstrategien und -ziele zu unterstützen.p>

28. Virtuelles Technologie-Vertriebs- und Pre-Sales-Team des Jahres
Auszeichnung für Teams, die Remote-Vertriebs- und Technologie-Know-how bereitstellen, um den Vertrieb auf globaler oder nationaler Ebene zu beschleunigen und zu ermöglichen.

29. Vertriebsmanagement-Team des Jahres
Auszeichnung für die Führungsteams von Vertriebsorganisationen für ihre Leistungen.

KATEGORIEN FÜR VERKAUFSERFOLGE

Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service gewonnen haben, können erneut für die Awards 2026 eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Leistungen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Organisation seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherige Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen der Organisation seit Anfang Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese die in dieser Nominierung gemachten Angaben belegen. (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert) können Sie eine Sammlung von Begleitdokumenten und Webadressen auf unseren Server hochladen, um Ihre Bewerbung zu untermauern und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen. Dabei kann es sich um Planungsunterlagen, Presseausschnitte, Arbeitsproben, Fotos, Videoclips usw. handeln.

30. Leistungen im Bereich der Nutzung von Daten und Analysen im Vertrieb
Auszeichnung von Vertriebsorganisationen für den erfolgreichen Einsatz von Daten und Analysetools, um Kunden und Interessenten seit Anfang Juli 2023 besser zu identifizieren, zu verstehen, mit ihnen zu kommunizieren und auf sie zu reagieren.

31. Leistung bei der digitalen Transformation von Vertriebsabläufen
Auszeichnung von Vertriebsorganisationen für die erfolgreiche digitale Transformation ihrer Abläufe seit Anfang Juli 2023, um ihre Ziele und die Bedürfnisse ihrer Kunden besser erfüllen zu können.

32. Leistung im Bereich Vertriebsautomatisierung
Anerkennung von Vertriebsorganisationen für den erfolgreichen Einsatz von Vertriebsautomatisierungstools seit Anfang Juli 2023, damit ihre Vertriebsmitarbeiter ihre Zeit und Energie weniger auf alltägliche und sich wiederholende Aufgaben und mehr auf den Aufbau von Beziehungen und den Abschluss von Kundenverträgen konzentrieren können.

33. Leistung im Bereich Vertriebsdokumentation
Anerkennung von Vertriebsorganisationen für die Entwicklung und den Einsatz seit Anfang Juli 2023 kreativer, innovativer, auffälliger und aufmerksamkeitsstarker Tools wie Pitch-Skripte, Produktpräsentationen, Kunden- und Fallstudien, Battle Cards, Grafiken und White Papers/Forschungsberichte. Fügen Sie Ihrer Nominierung für diese Kategorie unbedingt zahlreiche Beispiele für die nominierten Arbeiten bei.

34. Leistung im Bereich Self-Service-Vertrieb
Auszeichnung von Vertriebsorganisationen für die erfolgreiche Erstellung und Durchführung kontaktloser oder selbstständiger-Service-Kaufprozesse.

35. Leistung im Bereich wertorientierte Verkaufstechniken
Auszeichnung von Vertriebsorganisationen für die erfolgreiche Umsetzung wertorientierter Verkaufstechniken seit Anfang Juli 2023. Beschreiben Sie in Ihrer Nominierung unbedingt den Weg Ihrer Organisation zum Einsatz wertorientierter Vertriebsprozesse und die Ergebnisse vor und nach der Umstellung.

36. Auszeichnung für Innovation im Vertrieb
Auszeichnung für neue Ideen und Entwicklungen im Vertrieb, die es Unternehmen seit Anfang Juli 2023 ermöglicht haben, kreative Vertriebs- und Geschäftsentwicklungsstrategien umzusetzen, um neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Diese Kategorie ist in vier separate Kategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Ausgezeichnet werden Innovationen im Vertrieb in Unternehmensdienstleistungsbranchen wie Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Sonstige Dienstleistungsbranche: Ausgezeichnet werden Innovationen im Vertrieb und in Dienstleistungsbranchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Rechtswesen, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
c. Technologiebranche: Ausgezeichnet werden Innovationen im Vertrieb in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
d. Alle anderen Branchen: Auszeichnung für Innovationen im Vertrieb in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien des Preises für Innovationen im Vertrieb fallen.

37. Beste Nutzung von Technologie im Vertrieb
Auszeichnung für Vertriebsorganisationen für ihren innovativen Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Vertriebsabläufe, zur Steigerung des Umsatzwachstums und/oder die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

38. Programm des Jahres zur Nachfragegenerierung
Auszeichnung von Vertriebsorganisationen (und ihren Kollegen im Marketing) für ihre Programme zur Nachfragegenerierung.

39. Inbound-Marketing-Programm des Jahres
Auszeichnung von Marketingprogrammen, die auf die Erstellung von Inhalten, die Lead-Generierung und die Pflege von Interessenten setzen.

40. Outbound-Marketing-Programm des Jahres
Auszeichnung für Marketingprogramme, die Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Vertrieb nutzen.

41. Remote-Vertriebsinnovation des Jahres
In dieser Kategorie werden Innovationen im Vertrieb ausgezeichnet, die durch die Notwendigkeit des Remote-Vertriebs vorangetrieben wurden.

42. Initiative des Jahres für Vielfalt und Inklusion im Vertrieb
Auszeichnung für Unternehmen, die sich für mehr Vielfalt und Inklusion in ihren Vertriebsteams einsetzen.

43. Arbeitgeber des Jahres im Vertrieb
In dieser Kategorie werden Unternehmen ausgezeichnet, die seit Anfang Juli 2023 ein unterstützendes und lohnendes Arbeitsumfeld für Vertriebsfachleute geschaffen haben.

44. Enablement-Programm des Jahres
Auszeichnung für Unternehmen, die Informationen, Inhalte und Tools zur Vertriebsförderung entwickelt und effektiv eingesetzt haben.

45. Vertriebswachstum des Jahres

46. Vertriebs-Incentive-Programm des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsorganisationen für die Gestaltung und Wirksamkeit ihrer Vertriebs-Incentive-Programme.

47. Vertriebsmeeting des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsorganisationen für Kreativität und Effektivität ihrer Vertriebsmeetings – live, hybrid und virtuell.

48. Vertriebsprozess des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsorganisationen für die Entwicklung und den Einsatz von Vertriebsprozessmethodiken.

49. Vertriebsrekrutierungsinitiative des Jahres
Auszeichnung für Organisationen für ihre Programme und Initiativen zur Rekrutierung neuer Vertriebsmitarbeiter.

50. Verkaufstraining oder Coaching-Programm des Jahres
Auszeichnung für Vertriebsorganisationen für die Entwicklung und den Einsatz von Verkaufstrainings- und Coaching-Programmen. Diese Kategorie ist in vier Unterkategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Auszeichnung für Verkaufstrainings- oder Coaching-Programme in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Sonstige Dienstleistungsbranchen: Auszeichnung für Vertriebsschulungs- oder Coaching-Programme in Dienstleistungsbranchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
c. Technologiebranchen: Auszeichnung für Vertriebsschulungs- oder Coaching-Programme in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
d. Alle anderen Branchen: Ausgezeichnet werden Verkaufstrainings- oder Coaching-Programme in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien „Verkaufstraining oder Coaching-Programm des Jahres” fallen.

51. Umsatzsprung des Jahres
Ausgezeichnet werden Vertriebsorganisationen für Verbesserungen seit dem 1. Juli 2023 gegenüber dem Vorjahr. Verbesserungen bei Umsatz, Betriebsabläufe und Schulungen werden in dieser Kategorie berücksichtigt.

52. Social-Selling-Initiative des Jahres
Auszeichnung von Unternehmen für ihre effektiven Strategien zum Einsatz sozialer Medien zur Verbesserung oder Steigerung des Umsatzes.

53. Nachhaltige Vertriebspraxis – neue Kategorie für 2026
Auszeichnung von Initiativen, die Nachhaltigkeitskennzahlen oder klimabewusste Ansätze in den Vertriebsprozess einbetten – einschließlich Produktpositionierung, Kunden-Onboarding oder Öko-Partnerschaftsmodelle.

KATEGORIEN DER SALES DISTINCTION

Für diese Kategorien fallen keine Teilnahmegebühren an. Für Einreichungen nach dem 4. Dezember wird jedoch eine Verspätungsgebühr von 55 USD pro Einreichung erhoben. Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service gewonnen haben, können erneut für die Awards 2026 eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Erfolgen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Anstatt sich auf die Leistung einer bestimmten Vertriebsabteilung zu konzentrieren, würdigen diese Kategorien vertriebsbezogene Erfolge in Ihrem gesamten Unternehmen oder Ihrer gesamten Organisation. Sie wählen die Erfolge aus, die Sie hervorheben möchten. Diese können sich auf Umsatzwachstum, Kundenakquise, Lead-Entwicklung, Schulungen, Vermittlung von Produktwissen usw. beziehen.>Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Organisation seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, das alle diese Fragen beantwortet:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen der Organisation seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien in dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Aussagen in dieser Nominierung belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Fügen Sie beliebig viele Weblinks hinzu und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Nominierung gegenüber der Jury untermauern. Dabei kann es sich beispielsweise um Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback handeln.
54a. Vertriebsauszeichnung des Jahres – Computerhardware
54b. Auszeichnung für den Vertrieb des Jahres – Computerdienstleistungen
54c. Auszeichnung für den Vertrieb des Jahres – Computersoftware
54d. Auszeichnung für den Vertrieb des Jahres – Konsumgüter und Dienstleistungen
54e. Vertriebsauszeichnung des Jahres – Vertrieb und Transport
54f. Auszeichnung für den Verkäufer des Jahres – Finanzdienstleistungen
54g. Auszeichnung für den Verkäufer des Jahres – Gesundheitswesen, Pharmazeutika und verwandte Branchen
54h. Auszeichnung für den Verkäufer des Jahres – Gastgewerbe und Tourismus
54i. Auszeichnung für den Vertriebsleiter des Jahres – Industrie und Fertigung
54j. Auszeichnung für den Vertriebsleiter des Jahres – Medien und Unterhaltung
54k. Auszeichnung für den Vertriebsleiter des Jahres – Öffentlicher Dienst und Bildung
54l.strong> Vertriebsauszeichnung des Jahres – Dienstleistungen
54m. Vertriebsauszeichnung des Jahres – Start-ups und Scale-ups – neue Kategorie für 2026. Start-ups (seit dem 1. Juli 2023) und Scale-ups aus allen Branchen können an dieser Kategorie teilnehmen.
54n. Vertriebsauszeichnung des Jahres – Telekommunikation
54o. Vertriebsauszeichnung des Jahres – Alle anderen Branchen

KUNDENSERVICE & KONTAKTZENTRUM – EINZELKATEGORIEN

Die Einzelkategorien Kundenservice und Kontaktzentrum würdigen einzelne Fachleute aus den Bereichen Kontaktzentrum und Kundenservice.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können für die Awards 2026 erneut eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Leistungen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Person: Werdegang und bisherige Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der nominierten Personfrüheren Leistungen (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese die von Ihnen in dieser Nominierung gemachten Angaben belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Nominierung Begleitmaterialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Nominierung gegenüber der Jury untermauern. Dies können beispielsweise Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback sein.

55. Front-Line-Kundendienstmitarbeiter des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Kundendienstmitarbeitern, die direkt mit Kunden in Kontakt stehen. Diese Kategorie ist in fünf Unterkategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungen Dienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Fachleuten in der Unternehmensdienstleistungsbranche, wie Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Fachleuten in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranchen: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien für den „Front-Line Customer Service Professional of the Year” fallen.

56. Back-Office-Kundendienstmitarbeiter des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Kundendienstmitarbeitern, die hinter den Kulissen von Kundendienstorganisationen tätig sind, für ihre Leistungen seit Anfang Juli 2023. Diese Kategorie ist in fünf separate Kategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Würdigung der Leistungen von Fachkräften in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.>b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/Neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien für Back-Office-Kundendienstfachkräfte des Jahres fallen.

57. Junger Kundendienstfachmann des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Kundendienstfachleuten, die seit dem 1. Juli 2023 zu einem bestimmten Zeitpunkt unter 30 Jahre alt waren. Diese Kategorie ist in fünf separate Kategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranchen: Würdigung der Leistungen von Fachleuten in Unternehmensdienstleistungsbranchen wie Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranchen Industries: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Other Service Industries: Würdigt die Leistungen von Fachkräften in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranchen: Würdigt die Leistungen von Fachleuten in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Fachleuten in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien des „Young Customer Service Professional of the Year” fallen.

58. Contact Center Leader des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Führungskräften in Contact Centern oder Callcentern für ihre Leistungen seit Anfang Juli 2023.

59. Contact Center Manager des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Managern in Contact Centern oder Callcentern für ihre Leistungen seit Anfang Juli 2023.

60. Contact Center Professional des Jahres
Anerkennung der Leistungen von nicht-leitenden Fachkräften, die in einem Call- oder Kontaktcenter arbeiten.

61. Fürsprecher für Kundenempathie des Jahres – neue Kategorie für 2026
Auszeichnung für Fachkräfte, die empathieorientierte Servicestrategien umgesetzt haben, die zu einer Verbesserung der Kundenstimmung, der Kundenbindung und der Ergebnisse geführt haben.

62. Kundenservice-Führungskraft des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Führungskräften im Kundenservice und in Callcentern.

63. Kundenservice-Manager des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Kundenservice-Managern und Servicefachleuten mit Führungsaufgaben in Unternehmen jeder Größe und Art.

64. Kundenservice-Schulungsfachkraft des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Fachkräften im Kundenservice oder in Kontaktzentren für ihre Leistungen seit Anfang Juli 2023.p>

65. Frau des Jahres im Kundenservice
Anerkennung von Frauen im Kundenservice aller Ebenen für ihre Leistungen seit Anfang Juli 2023.

KUNDENSERVICE- UND KONTAKTZENTRUM-TEAMKATEGORIEN

In den Kundenservice-Teamkategorien werden die Mitglieder einzelner Teams innerhalb Ihrer gesamten Kundenserviceabteilung oder Kontaktzentrumsorganisation ausgezeichnet. Das Team kann beispielsweise ein bestimmtes Kundensegment oder einen einzelnen Kunden betreuen oder in einem bestimmten Callcenter arbeiten.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können für die Awards 2026 erneut eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Leistungen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen des nominierten Teams seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz das nominierte Team: seine Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Skizzieren Sie die Leistungen des Teams seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit der bisherigen Leistung des Teams (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese die in dieser Nominierung gemachten Angaben belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Argumente gegenüber den Juroren untermauern. Dies können beispielsweise Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback sein.

66. Kundenservice-Team des Jahres – Sanierungsfall
Auszeichnung für Serviceteams, die außergewöhnliche Fähigkeiten bei der Sanierung eines Einzelfalls oder beim Wiederaufbau einer leistungsschwachen Serviceabteilung unter Beweis gestellt haben. Diese Kategorie ist in fünf Unterkategorien unterteilt:
a. Business-Dienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in der Business-Dienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, etc.
c. Sonstige Dienstleistungsbranchen: Würdigt die Leistungen von Teams in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranchen: Würdigt die Leistungen von Teams in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Teams in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien „Kundenservice-Team des Jahres – Wiederherstellungssituation” fallen.

67. Kundenservice-Team des Jahres für Beschwerden
Würdigt Serviceteams, deren Hauptaufgabe darin besteht, Kundenbeschwerden zu bearbeiten und zu lösen. Diese Kategorie ist in fünf separate Kategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranchen: Würdigt die Leistungen von Teams in Unternehmensdienstleistungsbranchen wie Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranchen: Würdigt die Leistungen von Teams in den Branchen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranchen: Würdigung der Leistungen von Teams in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/Neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Teams in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien des „Kundenservice-Beschwerde-Teams des Jahres” fallen.

68. Front-Line-Kundendienstteam des Jahres.
Anerkennung von Serviceteams, die direkt mit Kunden in Kontakt stehen. Diese Kategorie ist in fünf separate Kategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw. usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/Neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Teams in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien für das „Front-Line Customer Service Team of the Year” fallen.

69. Back-Office-Kundenservice-Team des Jahres
Auszeichnung für Teams, die Servicefunktionen ausüben, die nicht direkt mit Kunden zu tun haben, wie Rechnungsstellung, Kredit- und Inkassodienste, Zahlungen, Sicherheits- und Supportdienste. Diese Kategorie ist in fünf Unterkategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Auszeichnung für Teams in der Unternehmensdienstleistungsbranche, wie Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/Neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Teams in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien für das Backoffice-Kundenserviceteam des Jahres fallen.

70. Contact Center des Jahres (bis zu 100 Arbeitsplätze)
Auszeichnung für Call- und Contact Center mit maximal 100 Arbeitsplätzen. Diese Kategorie ist in fünf Unterkategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Auszeichnung für die Leistungen von Contact Centern in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Auszeichnung für die Leistungen von Kontaktzentren in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Auszeichnung für die Leistungen von Kontaktzentren in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Rechtswesen, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Contact Centern in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Contact Centern in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien „Contact Center des Jahres (bis zu 100 Arbeitsplätze) nicht abgedeckt sind.

71. Contact Center des Jahres (über 100 Arbeitsplätze)
Auszeichnung für Call- und Contact Center mit mehr als 100 Arbeitsplätzen. Diese Kategorie ist in fünf Unterkategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Contact Centern in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Contact Centern in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Contact Centern in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Contact Centern in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/Neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Contact Centern in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien „Contact Center des Jahres (über 100 Arbeitsplätze)” fallen.

72. Kundenservice-Managementteam des Jahres
Würdigt die Führungskräfte von Kundenservice-Organisationen und Contact Centern für ihre Leistungen.

73. Kundenservice-Schulungsteam des Jahres – extern
Anerkennung von Teams, die Lehrpläne entwickeln und Schulungen für externe Kundenserviceorganisationen und Contact-Center-Mitarbeiter (in anderen Organisationen als ihrer eigenen) durchführen. Diese Kategorie ist in fünf Unterkategorien unterteilt:
a. Business Services Industries: Würdigung der Leistungen von Teams in der Business-Services-Branche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw. etc.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Anerkennung der Leistungen von Teams in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien des Kundenservice-Schulungsteams des Jahres fallen.

74. Kundenservice-Schulungsteam des Jahres – intern
Anerkennung von Teams, die Lehrpläne entwickeln und Schulungen für interne Kundenserviceorganisationen und Contact-Center-Mitarbeiter (innerhalb ihrer eigenen Organisationen) durchführen. Diese Kategorie ist in fünf separate Kategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Dienstleistungsbranchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
d. Technologiebranche: Würdigt die Leistungen von Teams in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt die Leistungen von Teams in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien des Kundenservice-Trainingsteams des Jahres fallen.

KUNDENSERVICE- UND KONTAKTZENTRUM-LEISTUNGSKATEGORIEN

Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können für die Auszeichnungen 2026 erneut eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Leistungen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Organisation seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Skizzieren Sie die Leistungen der Organisation seit Anfang Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien in dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen. (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert) ist eine Sammlung von Begleitdokumenten und Webadressen, die Sie auf unseren Server hochladen können, um Ihre Bewerbung zu untermauern und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zu liefern. Dabei kann es sich um Planungsunterlagen, Presseausschnitte, Arbeitsproben, Fotos, Videoclips etc.

75. Leistung im Bereich Kundenerfahrung
Anerkennung von Unternehmen für die Verbesserung der gesamten Kundenerfahrung, um bestehende Kunden zu binden, mehr treue Kunden zu gewinnen und die Abwanderung zu verringern. Zu den Ansätzen zur Verbesserung der Kundenerfahrung können unter anderem Kundenumfragen, personalisierte Produkt- und Serviceempfehlungen, dynamische Website-Erlebnisse und segmentierte Kundenkommunikation gehören.

76. Leistung im Bereich Kundenservice-Automatisierung
Auszeichnung von Kundenservice-Organisationen für die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung von digital-first-Kundenserviceerlebnissen seit Anfang Juli 2023.

77. Leistung im Bereich „Global Customer Service Excellence” – neue Kategorie für 2026
Auszeichnung für Unternehmen, die erfolgreich einen nahtlosen, kultursensiblen und effizienten Kundenservice in mehreren globalen Märkten bereitgestellt haben.

78. Leistung im Bereich der Nutzung von Daten und Analysen im Kundenservice
Auszeichnung für Kundenservice-Organisationen für ihre erfolgreiche Nutzung von Daten und Analysetools, um die Bedürfnisse der Kunden seit Anfang Juli 2023 besser vorherzusagen, darauf zu reagieren, sie zu verfolgen und zu erfüllen.

79. Auszeichnung für Innovation im Kundenservice
Auszeichnung für neue Ideen und Entwicklungen im Kundenservice, die es Unternehmen ermöglicht haben, die Bedürfnisse ihrer Kunden effektiver zu erfüllen, was zu einer höheren Zufriedenheit und Loyalität geführt hat. Diese Kategorie ist in fünf separate Kategorien unterteilt:
a. Computerindustrie: Auszeichnung für Leistungen in den Bereichen Internet/neue Medien, Computerhardware, Computersoftware, Computerdienstleistungen usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt Leistungen in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt Leistungen in allen Dienstleistungsbranchen mit Ausnahme der Finanzdienstleistungen.
d. Telekommunikationsbranche: Würdigt Leistungen in allen Bereichen der Telekommunikationsbranche.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt Leistungen in allen Branchen, die nicht unter eine der anderen Kategorien des Preises für Innovation im Kundenservice fallen.

80. Beste Initiative zur Kundenbindung
Würdigt Initiativen zur Kundenbindung seit dem 1. Juli 2023, die zu einer positiven Kundenerfahrung geführt haben, durch die die Kundenbindung aufrechterhalten oder gesteigert wurde.

81. Beste Strategie für Kundenfeedback
Anerkennung von Kundenfeedback-Strategien, die seit dem 1. Juli 2023 zu einer Verbesserung der Kundenzufriedenheit und -leistung geführt haben. Fügen Sie Ihrer Nominierung eine Erläuterung bei, wie einfach es für Kunden ist, Feedback zu geben, und wie Sie den Feedback-Kreislauf schließen.

82. Beste Strategie zur Kundenzufriedenheit
Anerkennung von Strategien, die seit dem 1. Juli 2023 zu einer messbaren Verbesserung der Kundenzufriedenheitsbewertungen geführt haben. Fügen Sie Ihrer Nominierung eine Erläuterung Ihres strategischen Plans, der darauf abzielt, nach der Umsetzung eine neue Beziehung zwischen Ihrem Unternehmen und seinen Kunden zu schaffen.

83. Beste Rendite aus Investitionen in den Kundenservice
Diese Kategorie steht allen Unternehmen offen, die seit dem 1. Juli 2023 in den Kundenservice investiert und eine quantifizierbare Kapitalrendite erzielt haben. Die Investition kann in Prozessneugestaltung, Strategie, Schulung, Personal, Hardware oder Software getätigt worden sein. Fügen Sie Ihrer Nominierung Nachweise für messbare Erträge bei, die speziell für die durch die Investition ermöglichte Aktivität erzielt wurden, sowie für sekundäre Vorteile (außer finanziellen), die eine direkte Folge der Investition waren.

84. Beste Nutzung von Kundenerkenntnissen
Auszeichnung von Unternehmen für die erfolgreiche Nutzung von Kundenerkenntnissen zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen. Fügen Sie Ihrer Nominierung Details zur Strategie bei, die zu den Kundenerkenntnissen geführt hat, sowie zu den erwarteten Ergebnissen und den tatsächlichen Ergebnissen Ihrer Nutzung der Kundenerkenntnisse.

85. Beste Nutzung von Technologie im Kundenservice
Auszeichnung von Kundenservice- und Contact-Center-Organisationen für den Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz, die den Kundenservice direkt verbessert, echte geschäftliche Vorteile gebracht und zur Einführung des Systems im gesamten Kundenservice geführt haben. Diese Kategorie ist in fünf Unterkategorien unterteilt:
a. Computerindustrie: Auszeichnung für Leistungen in den Bereichen Internet/neue Medien, Computerhardware, Computersoftware, Computerdienstleistungen usw.
b. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt Leistungen in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt Leistungen in allen Dienstleistungsbranchen mit Ausnahme der Finanzdienstleistungen.
d. Telekommunikationsbranche: Würdigt Leistungen in allen Bereichen der Telekommunikationsbranche.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt Leistungen in allen Branchen, die nicht unter eine der anderen Kategorien für den besten Einsatz von Technologie im Kundenservice fallen.

86. Kundenservice-Arbeitgeber des Jahres
In dieser Kategorie werden Unternehmen ausgezeichnet, die seit Anfang Juli 2023 ein unterstützendes und lohnendes Arbeitsumfeld für Kundenservice-Fachkräfte geschaffen haben.

87. Kundenservice-Schulungs- oder Coaching-Programm des Jahres
Auszeichnung für Kundenservice-Unternehmen für die Entwicklung und den Einsatz von Schulungs- und Coaching-Programmen. Diese Kategorie ist in vier Unterkategorien unterteilt:
a. Unternehmensdienstleistungsbranche: Auszeichnung für Schulungs- oder Coaching-Programme in der Unternehmensdienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Werbung, Beratung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalbeschaffung usw.
b. Sonstige Dienstleistungsbranche: Auszeichnung für Schulungs- oder Coaching-Programme in der Dienstleistungsbranche, z. B. in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Freizeit, Recht, Medien und Unterhaltung, Immobilien, Einzelhandel usw.
c. Technologiebranche: Ausgezeichnet werden Schulungs- oder Coachingprogramme in Technologiebranchen wie Computersoftware, Computerdienstleistungen, Computerhardware, Internet/neue Medien und Telekommunikation.
d. Alle anderen Branchen: Ausgezeichnet werden Schulungs- oder Coachingprogramme in allen Branchen, die nicht unter die anderen Kategorien des Kundenservice-Schulungs- oder Coachingprogramms des Jahres fallen.>Auszeichnung für Unternehmen, die die Erwartungen ihrer Kunden auf mehreren Plattformen erfüllen. Die erfolgreichen Nominierten in dieser Kategorie beherrschen die Kunst, verschiedene digitale und physische Kontaktpunkte nahtlos miteinander zu verbinden, um ein einheitliches Kundenerlebnis zu schaffen. Diese Kategorie ist in fünf Unterkategorien unterteilt:
a. Computerindustrie: Auszeichnung für Leistungen in den Bereichen Internet/neue Medien, Computerhardware, Computersoftware, Computerdienstleistungen usw. Finanzdienstleistungsbranche: Würdigt Leistungen in den Bereichen Buchhaltung, Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen usw.
c. Sonstige Dienstleistungsbranche: Würdigt Leistungen in allen Dienstleistungsbranchen mit Ausnahme der Finanzdienstleistungen.
d. Telekommunikationsbranche: Würdigt Leistungen in allen Bereichen der Telekommunikationsbranche.
e. Alle anderen Branchen: Würdigt Leistungen in allen Branchen, die nicht unter eine der anderen Kategorien des E-Commerce-Kundenservice-Preises fallen.

89. Preis für die Transformation des Kundenservice
Würdigt Unternehmen für ihre Verbesserungen im Kundenservice seit dem 1. Juli 2023 im Vergleich zu früheren Zeiträumen. Geben Sie in Ihrer Nominierung Details zur Quantifizierung der Leistungsverbesserung an, basierend auf Ihren KPIs und anderen Indikatoren , die Sie messen.

KUNDENSERVICE-ABTEILUNGEN

Zusätzlich zur Möglichkeit, in diesen Kategorien eine von Fachkollegen bewertete Auszeichnung zu erhalten, werden alle nominierten Kundenserviceabteilungen, die zu Stevie-Gewinnern gekürt werden, auch in die Abstimmung für die People's Choice Stevie Awards für den beliebtesten Kundenservice aufgenommen. Die Online-Abstimmung ist vom 30. Januar bis zum 20. Februar für die Öffentlichkeit weltweit zugänglich. Wir stellen den Gewinnern in diesen Kategorien Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Fans, Follower und Kunden dazu animieren können, für Sie zu stimmen. Der Nominierte mit den meisten Stimmen in jeder Kategorie erhält einen speziellen People's Choice Stevie Award aus Kristall (mindestens 100 Stimmen sind erforderlich, um zu gewinnen)..

In den Kategorien für Kundenservice werden alle Personen gewürdigt, die in Ihrem Unternehmen offiziell im Kundenservice tätig sind, unabhängig von ihrer Rolle oder ihrem Standort.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können für die Awards 2026 erneut eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Leistungen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Abteilung seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, das alle diese Fragen beantwortet:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Abteilung: ihre Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Skizzieren Sie die Leistungen der Abteilung seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Abteilung (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien in dieser Nominierung und wie diese die von Ihnen in dieser Nominierung gemachten Angaben belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Fügen Sie beliebig viele Weblinks hinzu und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Nominierung gegenüber der Jury untermauern. Dabei kann es sich beispielsweise um Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback handeln.

90. Kundendienstabteilung des Jahres – Fluggesellschaften, Vertrieb und Transport
91. Kundendienstabteilung des Jahres – Computerhardware
92. Kundendienstabteilung des Jahres – Computersoftware. Diese Kategorie ist in zwei separate Kategorien unterteilt:
a. Bei Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern
b. Bei Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitern
93. Kundendienstabteilung des Jahres – Computerdienstleistungen
94. Kundendienstabteilung des Jahres – Konsumgüter und Dienstleistungen
95. Kundendienstabteilung des Jahres – Digital-First-Dienstleistungen – neue Kategorie für 2026. Auszeichnung für Kundendienstabteilungen, die aus einer Digital-First-Perspektive arbeiten.
96. Kundendienstabteilung des Jahres – Finanzdienstleistungen. Diese Kategorie ist in zwei separate Kategorien unterteilt:
a. Bei Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern
b. Bei Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitern
97. Kundenserviceabteilung des Jahres – Globale Aktivitäten – neue Kategorie für 2026. Auszeichnung für die Leistungen von Kundenserviceabteilungen mit globalem Tätigkeitsbereich.
98. Kundenserviceabteilung des Jahres – Gesundheitswesen, Pharmazeutika und verwandte Branchen
99. Kundendienstabteilung des Jahres – Freizeit und Tourismus
100. Kundendienstabteilung des Jahres – Öffentliche Dienste und Bildung
101. Kundendienstabteilung des Jahres – Einzelhandel
102. Kundendienstabteilung des Jahres – Telekommunikation
103. Kundendienstabteilung des Jahres – Alle anderen Branchen

KUNDENSERVICE-ERFOLGSKATEGORIEN

Wenn Ihre Organisation keine formelle Kundenservicefunktion hat – wenn „alle hier im Kundenservice arbeiten” Ihr Motto ist –, dann sind dies die richtigen Kategorien für Sie. Wenn Ihr Unternehmen über eine formelle Kundenservicefunktion verfügt, bewerben Sie sich nicht in diesen Kategorien, sondern in den Kategorien für Kundenserviceabteilungen anstelle davon.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können für die Awards 2026 erneut eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Erfolgen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Organisation seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Bestätigen Sie hier erneut, dass Ihre Organisation für die Teilnahme an diesen Kategorien qualifiziert ist, indem Sie zunächst angeben: „Unsere Organisation verfügt nicht über eine formelle Kundendienstfunktion.“ Beschreiben Sie dann die Leistungen der Organisation seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit der Leistung anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit der bisherigen Leistung der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien in dieser Nominierung und wie diese die von Ihnen in dieser Nominierung gemachten Angaben belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Argumente gegenüber den Juroren untermauern. Dies können beispielsweise Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback sein.

200. Erfolgreicher Kundenservice – Unternehmensdienstleistungsbranche
201. Erfolgreicher Kundenservice – Finanzdienstleistungsbranche
202. Erfolgreicher Kundenservice – Sonstige Dienstleistungsbranche
203. Erfolgreicher Kundenservice – Technologiebranche
204. Erfolgreicher Kundenservice – Alle anderen Branchen

SOCAP-LogoVON SOCAP GESPONSERTE KATEGORIEN

Diese drei Kategorien sind neu für 2026. Nur Mitglieder von SOCAP können Nominierungen für diese Kategorien einreichen – Nominierungen von Nicht-SOCAP-Mitgliedern werden disqualifiziert. SOCAP wurde 1973 gegründet und repräsentiert eine führende Gemeinschaft von Kundendienstfachleuten aus verschiedenen Branchen. Als ältester mitgliederorientierter Verband für Kundenerfahrung (CX) fördert SOCAP die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch und das Lernen zwischen CX-Spezialisten und ihren Lösungsanbietern. SOCAP hat sich der Verbesserung der Kundenerfahrung auf allen Geschäftsebenen verschrieben und und schafft ein kooperatives und dynamisches Umfeld für die berufliche Weiterentwicklung im Kundenservice. Weitere Informationen finden Sie unter SOCAP.org.

Für die SOCAP-Kategorien fallen keine Teilnahmegebühren an.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten OrganisationErfolge seit dem 1. Juli 2023 ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, das alle diese Fragen beantwortet:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherige Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen der Organisation seit Anfang Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutsam sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit denen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien in dieser Nominierung und wie diese die von Ihnen in dieser Nominierung gemachten Angaben belegen. (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber dringend empfohlen) können Sie eine Sammlung von Begleitdokumenten und Webadressen auf unseren Server hochladen, um Ihre Bewerbung zu untermauern und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen. Dabei kann es sich um Planungsunterlagen, Presseausschnitte, Arbeitsproben, Fotos, Videoclips usw. handeln.

250. SOCAP – Beste Nutzung von Technologie im Kundenservice
Auszeichnung von SOCAP-Mitgliedern aus den Bereichen Kundenservice und Contact Center für den Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz, die zu einer direkten Verbesserung des Kundenservices, zu echten geschäftlichen Vorteilen und zur Einführung des Systems im gesamten Kundenservice geführt haben. SOCAP – Innovation im Kundenservice

Auszeichnung für neue Ideen und Entwicklungen innerhalb der Kundenserviceabläufe von SOCAP-Mitgliedern, die es den Unternehmen ermöglicht haben, die Bedürfnisse ihrer Kunden effektiver zu erfüllen, was zu einer höheren Zufriedenheit und Loyalität geführt hat.

252. SOCAP – Kundenservice-Schulungs- oder Coaching-Programm des Jahres
Anerkennung von SOCAP-Mitgliedern im Kundenservice für die Entwicklung und Nutzung von Schulungs- und Coaching-Programmen.

KATEGORIEN KI UND DIGITALE TRANSFORMATION
neu für 2026

Diese neuen Kategorien für künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation würdigen den unvermeidlichen Einfluss, den diese aufstrebenden Technologien und Fähigkeiten auf die Vertriebs- und Servicelandschaft haben. Service

Einzelperson

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Person: Werdegang und bisherige Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Skizzieren Sie die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen des Nominierten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Nominierung gegenüber der Jury untermauern. Dabei kann es sich beispielsweise um Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback handeln.

210. Führungskraft im Bereich digitale Transformation im Kundenservice. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen Personen, die seit dem 1. Juli 2023 Initiativen zur digitalen Transformation im Kundenservice geleitet oder maßgeblich dazu beigetragen haben. Dazu gehört die strategische Implementierung digitaler Tools, Plattformen oder Technologien, die das Kundenerlebnis verbessert, Abläufe optimiert oder die Teamleistung gesteigert haben.
211. AI & Tech Focused Customer Service Innovator of the Year. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen Personen, die seit dem 1. Juli 2023 Pionierarbeit beim Einsatz künstlicher Intelligenz und neuer Technologien zur Transformation der Kundendienstleistungen geleistet haben.
212. Kundenservice-KI-Trainer oder -Spezialist des Jahres. In dieser Kategorie werden Personen ausgezeichnet, die seit dem 1. Juli 2023 für die Entwicklung, Schulung oder Optimierung von künstlichen Intelligenzsystemen im Kundenservice verantwortlich sind.
213. Beste Nutzung von KI durch einen Kundenservice-Manager. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen einen Kundenservice-Manager, der seit dem 1. Juli 2023 KI-Technologien effektiv eingesetzt hat, um die Teamleistung oder die Kundenbindung zu verbessern.

Team

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen des nominierten Teams seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz das nominierte Team: seine Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen des Teams seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen des Teams (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Argumente gegenüber den Juroren untermauern. Dabei kann es sich beispielsweise um Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback handeln.p>

215. AI & Tech Focused Digital Transformation Team of the Year. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen Teams, die seit dem 1. Juli 2023 durch den innovativen Einsatz von KI und Technologie eine führende oder entscheidende Rolle bei der Förderung der digitalen Transformation gespielt haben.
216. AI & Tech Focused Customer Service Team of the Year. Diese Kategorie würdigt Kundenserviceteams, die seit dem 1. Juli 2023 erfolgreich KI und fortschrittliche Technologien erfolgreich eingesetzt haben, um die Servicequalität, Effizienz und Kundenzufriedenheit seit dem 1. Juli 2023 zu verbessern.

Leistung

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Organisation seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, das alle diese Fragen beantwortet:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen der Organisation seit Anfang Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 21.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Erfolge nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien in dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen. (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert), eine Sammlung von Begleitdokumenten und Webadressen, die Sie auf unseren Server hochladen können, um Ihre Bewerbung zu untermauern und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen. Dabei kann es sich um Planungsunterlagen, Presseausschnitte, Arbeitsproben, Fotos, Videoclips usw. handeln.

217. Kundenservice-Leistung im Bereich Automatisierung. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen herausragende Leistungen bei der Automatisierung von Kundenserviceprozessen zur Verbesserung der Geschwindigkeit, Konsistenz und Gesamteffizienz seit dem 1. Juli 2023.
218. Beste Nutzung von KI im Kundenservice. In dieser Kategorie werden Organisationen oder Teams ausgezeichnet, die seit dem 1. Juli 2023 künstliche Intelligenz effektiv eingesetzt haben, um die Bereitstellung von Kundenservice zu verbessern.
219. Beste Nutzung von Chatbots oder KI-Assistenten im Kundenservice. In dieser Kategorie werden herausragende Leistungen beim Einsatz und Management von Chatbots oder virtuellen KI-Assistenten zur Unterstützung von Kundeninteraktionen seit dem 1. Juli 2023.
220. Beste Nutzung der KI-Integration in Kontaktzentren. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie zeigen, wie KI seit dem 1. Juli 2023 strategisch in den Betrieb von Kontaktzentren integriert wurde, um die Leistung und die Ergebnisse des Kundenservice zu verbessern.
221. Beste KI-gesteuerte Kundenerfahrung. Diese Kategorie würdigt die effektivsten und innovativsten Anwendungen von KI, um seit dem 1. Juli 2023 außergewöhnliche End-to-End-Kundenerfahrungen zu bieten.
222. Erfolge im Bereich KI-gestützter Self-Service. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen Unternehmen, die seit dem 1. Juli 2023 KI-gestützte Self-Service-Lösungen entwickelt oder implementiert haben, die das Kundenerlebnis erheblich verbessern.
223. Bester prädiktiver Kundenservice mithilfe von KI. In dieser Kategorie werden die effektivsten Einsatzmöglichkeiten von KI-gestützten prädiktiven Technologien gewürdigt, um Kundenbedürfnisse zu antizipieren, Probleme zu vermeiden oder proaktiv Support zu leisten.
224. Beste Nutzung generativer KI in Kundeninteraktionen. In dieser Kategorie werden Unternehmen ausgezeichnet, die seit dem 1. Juli 2023 erfolgreich generative KI-Technologien – wie große Sprachmodelle – implementiert haben, um die Kundenkommunikation zu verbessern oder zu automatisieren.
225. Kundenservice-Schulungsprogramm des Jahres – KI-Bereitschaft. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie präsentieren umfassende Schulungsprogramme, die Kundenserviceteams auf KI-gestützte Umgebungen vorbereiten und seit dem 1. Juli 2023 durchgeführt werden.

Vertrieb

Einzelperson

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Person: Werdegang und bisherige Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen des Nominierten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen (maximal 1.500 Zeichen).. Optional

2 Optional (aber dringend empfohlen): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Argumente gegenüber den Juroren untermauern. Dies können beispielsweise Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback sein.p>

230. Führungskraft im Bereich digitale Transformation im Vertrieb. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen Personen, die seit dem 1. Juli 1023 eine führende oder entscheidende Rolle bei der Förderung der digitalen Transformation innerhalb einer Vertriebsorganisation gespielt haben.
231. AI & Tech Focused Sales Innovator of the Year. Für Personen, die seit dem 1. Juli 2023 die Implementierung von KI, Automatisierung oder datengesteuerten Innovationen im Vertriebsprozess geleitet oder wesentlich dazu beigetragen haben.
232. Sales AI Trainer or Specialist of the Year. In dieser Kategorie werden Personen ausgezeichnet, die sich auf die Schulung oder Entwicklung von KI-Systemen für Vertriebsanwendungen spezialisiert haben, für ihre Leistungen seit dem 1. Juli 2023.
233. Beste Nutzung von KI durch einen Vertriebsleiter. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie heben die Leistungen von Vertriebsleitern hervor, die KI-Tools effektiv eingesetzt haben, um die Produktivität ihres Teams zu steigern, die Vertriebsergebnisse zu verbessern oder die Vertriebsprozesse seit dem 1. Juli 2023 zu verfeinern.

Team

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen des nominierten Teams seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, das alle diese Fragen beantwortet:

a. Beschreiben Sie kurz das nominierte Team: seine Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Skizzieren Sie die Leistungen des Teams seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen des Teams (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien in dieser Nominierung und wie diese die von Ihnen in dieser Nominierung gemachten Angaben belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber dringend empfohlen): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Argumente gegenüber den Juroren untermauern. Dies können beispielsweise Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback sein.

235. KI-gesteuertes Sales Enablement-Team des Jahres. Ausgezeichnet werden Teams, die seit dem 1. Juli 2023 KI-Tools (wie Predictive Analytics, intelligentes CRM oder Automatisierungsplattformen) implementiert haben, um die Produktivität und Kundenakquise zu steigern.

Leistung

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Organisation seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen der Organisation seit Anfang Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese die Behauptungen , die Sie in dieser Nominierung aufgestellt haben. (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert) können Sie eine Sammlung von Begleitdokumenten und Webadressen auf unseren Server hochladen, um Ihre Nominierung zu untermauern und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen. Dabei kann es sich um Planungsunterlagen, Presseausschnitte, Arbeitsproben, Fotos, Videoclips usw. sein.

238. Vertriebserfolge in der Automatisierung. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen Organisationen oder Einzelpersonen, die seit dem 1. Juli 2023 ihre Vertriebsleistung durch die Implementierung von Automatisierungstechnologien erheblich verbessert haben.
239. Beste Nutzung von Chatbots oder KI-Assistenten im Vertrieb. Diese Kategorie würdigt den effektivsten Einsatz von Chatbotsoder KI-gestützter virtueller Assistenten zur Unterstützung von Vertriebsaktivitäten seit dem 1. Juli 2023 ausgezeichnet.
240. Leistung im Bereich KI-gesteuerte Vertriebsautomatisierung. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie zeigen herausragende Ergebnisse aus dem Einsatz von KI zur Automatisierung komplexer oder hochwertiger Komponenten des Vertriebsprozesses seit dem 1. Juli 2023.
241. Ethischer Einsatz von KI im Vertrieb. In dieser Kategorie werden Personen oder Organisationen ausgezeichnet, die seit dem 1. Juli 2023 eine verantwortungsvolle, transparente und ethische Implementierung von KI-Technologien im Vertrieb demonstriert haben.

KATEGORIEN FÜR GESCHÄFTSENTWICKLUNG

Diese Kategorien würdigen die Leistungen einzelner Fachleute für Geschäftsentwicklung sowie herausragende Leistungen im Bereich der Geschäftsentwicklung in verschiedenen Branchen. „Geschäftsentwicklung” umfasst die Schaffung und Nutzung von Partnerschaften, Allianzen, Geschäfte und Vereinbarungen, die nicht direkt zu Verkäufen führen, sondern Plattformen schaffen, von denen aus Verkäufe verfolgt werden können.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können erneut für die Awards 2026 eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Errungenschaften aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Person seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Person oder Organisation: Geschichte und bisherige Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Leistungen seit dem 1. Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen des Nominierten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber dringend empfohlen): Fügen Sie Ihrer Nominierung unterstützende Materialien hinzu. Geben Sie beliebig viele Weblinks an und/oder laden Sie beliebig viele Dateien hoch, die Ihrer Meinung nach Ihre Argumente gegenüber den Juroren untermauern. Dies können beispielsweise Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos, Arbeitsproben, interne oder externe Bewertungen oder Mitarbeiterfeedback sein.

150. Business Development Executive des Jahres
Anerkennung der Leistungen von Führungskräften im Bereich Business Development seit dem 1. Juli 2023. (Fachleute auf VP-Ebene oder höher.)

151. Business Development Professional des Jahres
Anerkennung der Leistungen von nicht-leitenden Business Development Professionals seit dem 1. Juli 2023. (Fachleute auf Direktorenebene oder darunter.)

152. Geschäftsentwicklungsleistung des Jahres – Digital Commerce Enablement – neue Kategorie für 2026
Anerkennung von Initiativen seit dem 1. Juli 2023, die die Reichweite des E-Commerce erweitert und neue digitale Kanäle ermöglicht haben.

153. Business Development Achievement of the Year – Finanzdienstleistungsbranche
Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich Business Development – Vereinbarungen, Geschäfte, Implementierungen und/oder Leistungsergebnisse – in der Finanzdienstleistungsbranche seit dem 1. Juli 2023.

154. Business Development Achievement of the Year – Gastgewerbe und Freizeitindustrie
Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Geschäftsentwicklung – Vereinbarungen, Geschäfte, Implementierungen und/oder Leistungsergebnisse – in allen Bereichen des Gastgewerbes und der Freizeitindustrie seit dem 1. Juli 2023.

155. Geschäftsentwicklungsleistung des Jahres – Medien- und Unterhaltungsindustrie
Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Geschäftsentwicklung – Vereinbarungen, Geschäfte, Implementierungen und/oder Leistungsergebnisse – in der Medien- und Unterhaltungsbranche seit dem 1. Juli 2023.

156. Geschäftsentwicklungsleistung des Jahres – Dienstleistungsbranche
Anerkennung herausragender Leistungen in der Geschäftsentwicklung – Vereinbarungen, Geschäfte, Implementierungen und/oder Leistungsergebnisse – in der Dienstleistungsbranche (Unternehmen oder Verbraucher) seit dem 1. Juli 2023.

157. Geschäftsentwicklungsleistung des Jahres – Technologiebranche
Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Geschäftsentwicklung – Vereinbarungen, Verträge, Implementierungen und/oder Leistungsergebnisse – in allen Bereichen der Technologiebranche seit dem 1. Juli 2023.

158. Geschäftsentwicklungsleistung des Jahres – Transportbranche

159. Geschäftsentwicklungsleistung des Jahres – Nachhaltigkeit – neue Kategorie für 2026
Ausgezeichnet werden Initiativen seit dem 1. Juli 2023, die wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer oder sozialer Verantwortung verbinden (z. B. ESG-konforme Partnerschaften, nachhaltige Beschaffungsvereinbarungen oder zweckorientierte Marktexpansionen).

160. Geschäftliche Entwicklung des Jahres – alle anderen Branchen
Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Geschäftsentwicklung – Vereinbarungen, Verträge, Implementierungen und/oder Leistungsergebnisse – seit dem 1. Juli 2023 in allen Branchen, die nicht unter die Kategorien 152 bis 159 fallen.

LÖSUNGEN UND IMPLEMENTIERUNGEN

Diese Kategorien würdigen Produkte, Dienstleistungen und Implementierungen in den Bereichen Vertrieb, Geschäftsentwicklung, Contact Center und Kundenservice seit dem 1. Juli 2023 gewürdigt.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 gewonnen haben, können erneut für die Awards 2026 eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Erfolgen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Die erste Kategorie jedes Paares ist für Produkt- oder Dienstleistungslösungen vorgesehen, die seit Anfang Juli 2023 auf den Markt gekommen sind. Es können sowohl neue als auch neue Versionen von Lösungen nominiert werden. Die zweite Kategorie jedes Paares ist für Implementierungen dieser Lösungen oder für kundenspezifische Lösungen vorgesehen.
Wenn Sie der Hersteller einer neuen oder einer neuen Version einer Lösung sind, sollten Sie diese in der ersten Kategorie des Paares nominieren. Wenn Sie der Endnutzer einer Lösung sind und Ihre Implementierung dieser Lösung nominieren möchten, sollten Sie diese in der zweiten Kategorie des Paares nominieren.6-Wettbewerb online einzureichen sind, umfassen

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die nominierte Lösung oder Implementierung seit dem 1. Juli 2023 beschrieben wird, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, das alle diese Fragen beantwortet:

a. Wenn Sie ein brandneues Produkt nominieren, geben Sie das Datum an, an dem es veröffentlicht wurde. Wenn Sie eine neue Version eines bestehenden Produkts nominieren, geben Sie das Datum an, an dem das Update veröffentlicht wurde. Wenn Sie eine Implementierung nominieren, geben Sie das Datum an, an dem die Implementierung abgeschlossen wurde. Erforderlich
b. Beschreiben Sie die Merkmale, Funktionen und Vorteile des nominierten Produkts, der Dienstleistung oder der Implementierung (maximal 2.000 Zeichen). Erforderlich
c. Bei der Nominierung eines Produkts oder einer Dienstleistung beschreiben Sie die bisherige Marktleistung, die Kritik und die Kundenzufriedenheit mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Geben Sie nach Möglichkeit die bisherigen Umsatz- oder Absatzzahlen an und vergleichen Sie diese mit den Erwartungen oder früheren Leistungen. Fügen Sie Links zu lobenden Produkt- oder Dienstleistungsbewertungen hinzu. Fügen Sie gegebenenfalls einige Kundenstimmen hinzu. (maximal 2.000 Zeichen). Erforderlich
Bei der Nominierung einer Implementierung beschreiben Sie den ermittelten Bedarf oder das Problem, warum die Lösung ausgewählt wurde, wie die Lösung implementiert wurde und die bisherigen Ergebnisse Ihrer Implementierung (maximal 2.000 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese die in Ihrer Nominierung gemachten Angaben belegen (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert): Fügen Sie Ihrer Bewerbung bis zu 10 Webseiten-Links und bis zu 10 Dokument-Uploads hinzu, um Ihre Argumente gegenüber der Jury zu untermauern. Dies können beispielsweise Presseartikel, Pressemitteilungen, Videos oder Bilder sein.

105. KI-gestützte Vertriebs- oder Servicelösung – Neu oder neue Version – neue Kategorie für 2026. Auszeichnung für Software, die seit dem 1. Juli 2023 eingeführt wurde und künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen nutzt, um die Entscheidungsfindung, Personalisierung oder Effizienz im Vertrieb oder Kundenservice zu verbessern.
106. KI-gestützte Vertriebs- oder Servicelösung – Implementierung – neue Kategorie für 2026
107. Business-Intelligence-Lösung – Neu oder neue Version
108. Business-Intelligence-Lösung – Implementierung
109. Kollaborationslösung – Neu oder neue Version
110. Kollaborationslösung – Implementierung
111. Contact-Center-Lösung – Neu oder neue Version
112. Contact-Center-Lösung – Implementierung
113. CRM-Suite – Neu oder neue Version.
Für integrierte CRM-Suiten.
114. CRM-Suite – Implementierung. Für integrierte CRM-Suiten.
115. Customer Experience Management-Lösung – Neu oder neue Version
116. Customer Experience Management-Lösung – Implementierung
117. Kundensupport-Lösung – Neu oder neue Version
118. Kundensupport-Lösung – Implementierung
119. Incentive-Management-Lösung – Neu oder neue Version
120. Incentive-Management-Lösung – Implementierung
121. IVR- oder Webservice-Lösung – Neu oder neue Version
122. IVR- oder Webservice-Lösung – Implementierung
123. Marketing-Lösung – Neu oder neue Version
124. Marketing-Lösung – Implementierung
125. Beziehungsmanagement-Lösung – Neu oder neue Version
126. Beziehungsmanagement-Lösung – Implementierung
127. Vertriebsautomatisierungslösung – Neu oder neue Version
128. Vertriebsautomatisierungslösung – Implementierung
129. Vertriebsunterstützungslösung – Neu oder neue Version
130. Vertriebsunterstützungslösung – Implementierung
131. Vertriebsautomatisierung – Neu oder neue Version
132. Lösung zur Vertriebsautomatisierung – Implementierung
133. Mobile Anwendung für Vertrieb und Marketing – Neu oder neue Version
134. Mobile Anwendung für Vertrieb und Marketing – Implementierung
135. Vertriebsmanagement-Lösung – Neu oder neue Version
136. Vertriebsmanagement-Lösung – Implementierung
137. Vertriebsleistungsmanagement-Lösung – Neu oder neue Version
138. Vertriebsleistungsmanagement-Lösung – Implementierung
139. Vertriebsangebotsmanagement-Lösung – Neu oder neue Version
140. Vertriebsangebotsmanagement-Lösung – Implementierung

141. Nachhaltige Technologielösung für Vertrieb undService – Neu oder neue Version – neue Kategorie für 2026. Ausgezeichnet werden neue oder verbesserte Lösungen, die darauf abzielen, die Umweltbelastung in Vertriebs- und Kundendienstprozessen zu reduzieren, z. B. durch energiesparende, papierlose oder ethische Beschaffungsfunktionen.
142. Nachhaltige Technologielösung für Vertrieb und Service – Implementierung – neue Kategorie für 2026
143. Beste Fortschritte in der Produktinnovation – neue Kategorie für 2026. Erfolgreiche Nominierungen in dieser Kategorie würdigen Organisationen oder Einzelpersonen, die seit dem 1. Juli 2023 ein bahnbrechendes neues Produkt entwickelt oder ein bestehendes Produkt durch innovative Merkmale, Design, Technologie oder Funktionalität erheblich verbessert haben.>144. Produktmerkmal des Jahres – neue Kategorie für 2026. In dieser Kategorie wird ein einzelnes, herausragende Funktion aus, die seit dem 1. Juli 2023 eingeführt wurde und die Funktionalität, Leistung oder Benutzererfahrung eines Produkts erheblich verbessert.
145. Kundenservice- oder Vertriebsbuch des Jahres
Fügen Sie eine elektronische Version Ihres Buches mithilfe des Tools zum Hochladen von Anhängen/Links Ihrer Online-Bewerbung bei.
146. Kundenservice-Schulungsprodukt des Jahres
Zu den zulässigen Produkten gehören unter anderem DVDs, Videos, Kursunterlagen und Arbeitsbücher.
147. Vertriebsschulungsprodukt des Jahres
Zu den zulässigen Produkten gehören unter anderem DVDs, Videos, Kursunterlagen und Arbeitsbücher.p>

LÖSUNGSANBIETER-KATEGORIEN

In diesen Kategorien werden die Leistungen von Lösungsanbietern für Vertriebs-, Contact Center- und Kundendienstfachleute gewürdigt.
Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service gewonnen haben, können erneut für die 2026 Awards eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen Leistungen aktualisiert wurden, können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Organisation seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherigen Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b. Skizzieren Sie die Leistungen der Organisation seit Anfang Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien in dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen. (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert) können Sie eine Sammlung von Begleitdokumenten und Webadressen auf unseren Server hochladen, um Ihre Bewerbung zu untermauern und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen. Dabei kann es sich um Planungsunterlagen, Presseausschnitte, Arbeitsproben, Fotos, Videoclips usw. handeln.

166. Vertriebsberatungspraxis des Jahres
167. Vertriebsschulungspraxis des Jahres
168. Vertriebs-Outsourcing-Anbieter des Jahres
169. Digital Enablement-Anbieter des Jahres – neue Kategorie für 2026. Auszeichnung für Unternehmen, die Tools, Strategien oder Systeme zur Digitalisierung von Kunden- oder Vertriebsabläufen bereitstellen und so Agilität, Automatisierung und und Omnichannel-Engagement ermöglichen.
170. Anbieter des Jahres für Incentives, Belohnungen oder Anerkennung
171. Kundenservice- oder Callcenter-Beratungspraxis des Jahres
172. Kundenservice- oder Callcenter-Schulungspraxis des Jahres
173. Technologiepartner des Jahres für Vertriebs- oder Kundendienstlösungen
174. Anbieter des Jahres für Contact Center oder Kundendienst-Outsourcing
175. Führungs- oder Management-Schulungspraxis des Jahres
176. Enabler des Jahres für Vertriebs- und Service-Ökosysteme – neue Kategorie für 2026. Auszeichnung für Anbieter, die mehrere Plattformen und Dienste integrieren oder verwalten und so ein zusammenhängendes und skalierbares Kundenerlebnis-Ökosystem für ihre Kunden schaffen.

KATEGORIEN FÜR VORDENKERROLLE

In diesen Kategorien werden die Leistungen von Organisationen gewürdigt, die seit dem 1. Juli 2023 aktive Maßnahmen ergriffen haben, um sich selbst und ihre Führungskräfte als Vordenker weiterzuentwickeln und ihre Vordenkerrolle gegenüber Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Organisation zu fördern. Nominierungen, die bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service 2025 ausgezeichnet wurden, können für die Awards 2026 erneut eingereicht werden. Wenn sie mit aktuellen , können sie in denselben Kategorien eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben. Wenn sie nicht aktualisiert wurden, müssen sie in anderen Kategorien als denen eingereicht werden, in denen sie gewonnen haben.

Für die Teilnahme in diesen Kategorien sind folgende Informationen erforderlich:

1 Schriftliche Antworten auf die folgenden Fragen, in denen die Leistungen der nominierten Organisation im Bereich Thought Leadership seit dem 1. Juli 2023 beschrieben werden, ODER ein Video von bis zu fünf (5) Minuten Länge, in dem alle diese Fragen beantwortet werden:

a. Beschreiben Sie kurz die nominierte Organisation: ihre Geschichte und bisherige Leistungen (maximal 1.250 Zeichen). Erforderlich
b.strong> Beschreiben Sie die Leistungen der Organisation im Bereich Thought Leadership seit Anfang Juli 2023, auf die Sie die Jury aufmerksam machen möchten (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
c. Erläutern Sie, warum die von Ihnen hervorgehobenen Leistungen einzigartig oder bedeutend sind. Vergleichen Sie die Leistungen nach Möglichkeit mit den Leistungen anderer Akteure in Ihrer Branche und/oder mit den bisherigen Leistungen der Organisation (maximal 1.500 Zeichen). Erforderlich
d. Verweisen Sie auf alle Anhänge mit Begleitmaterialien zu dieser Nominierung und erläutern Sie, inwiefern diese Ihre Angaben in dieser Nominierung belegen. (maximal 1.500 Zeichen). Optional

2 Optional (aber sehr empfehlenswert) ist eine Sammlung von Begleitdokumenten und Webadressen, die Sie auf unseren Server hochladen können, um Ihre Bewerbung zu untermauern und den Juroren weitere Hintergrundinformationen zu liefern. Dabei kann es sich um Planungsunterlagen, Presseausschnitte, Arbeitsproben, Fotos, Videoclips usw. handeln.

177. Beste Nutzung von Vordenkerrolle bei der digitalen Transformation – neue Kategorie für 2026. Auszeichnung von Personen oder Organisationen, deren Erkenntnisse und Inhalte seit dem 1. Juli 2023 den strategischen digitalen Wandel im Vertrieb oder Kundenservice beeinflusst oder geleitet haben..
178. Vordenkerrolle in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion im Vertrieb oder Service – neue Kategorie für 2026. Auszeichnung für Vordenker seit dem 1. Juli 2023, die den Diskurs oder Best Practices rund um DEI in der Kundenbindung oder Personalstrategie geprägt haben.
179. Vordenkerkampagne des Jahres – Multi-Channel-Strategie – neue Kategorie für 2026. Auszeichnung der effektivsten Multi-Plattform-Kampagnen (Blogs, Webinare, soziale Medien, Podcasts usw.) seit dem 1. Juli 2023, die dazu dienten, eine Person oder Organisation als vertrauenswürdige Autorität in den Bereichen Vertrieb, Service oder Geschäftsentwicklung zu positionieren.
180. Beste Nutzung von Vordenkerrolle im Vertrieb
181. Beste Nutzung von Vordenkerrolle im komplexen Vertrieb
182. Beste Integration von Vordenkerrolle in den Vertriebsprozess. Beschreiben Sie in dieser Nominierung, wie Ihre Organisation Thought Leadership nutzt, um den Vertrieb zu beschleunigen.
183. Beste Nutzung von Thought Leadership in der Geschäftsentwicklung
184. Beste Nutzung von Thought Leadership im Kundenservice